Pressemitteilungen

Green Cell Foam von Ecocool für Food und Pharma: Neue Transport-Kühlverpackung aus CO2-neutralem Rohstoff

Verpackungsspezialist bietet flexible, kompostierbare Alternative zu EPS-Boxen an

Zum Artikel

Logistiker sind mehr denn je gefordert, den CO2-Fußabdruck von Warentransporten zu reduzieren. Dies betrifft nicht nur den den Antrieb, sondern auch die Transportverpackung. Eine innovative Kühlverpackung der Ecocool GmbH setzt genau hier an: Mit Green Cell Foam bietet der Verpackungsspezialist aus Bremerhaven eine CO2-neutrale Lösung für den Versand von temperatursensiblen Lebensmitteln und Pharmazeutika. Die Transportboxen bestehen aus Maisstärke, einem umweltfreundlichen CO2-neutralen Rohstoff, und sind nach Gebrauch kompostierbar. Dabei kombinieren die Ecocool-Boxen aus dem neuartigen Verpackungsmaterial eine außergewöhnliche Dämpfung mit einer sehr hohen Isolierleistung – nachgewiesen in Klimakammertests. „Unsere neuen Green Cell Foam-Transportboxen eignen sich somit als nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen EPS-Boxen. Sie bieten in Kombination mit Coolpacks oder Trockeneis eine hervorragende Kühl- und Isolier- Performance beim Versand von passiv gekühlten Food- und Pharmaprodukten“, erläutert Ecocool-Geschäftsführer Dr. Florian Siedenburg. „Unsere neuen Boxen verfügen im Vergleich zu EPS-Boxen gleicher Dicke sogar über bessere Isolierleistungen.“

 

Die Green Cell Foam Verpackung ist sowohl für den Frische- als auch für den TK-Versand einsetzbar. Die flachliegende Anlieferung ist platzsparend und die Entsorgung nach Gebrauch ist einfach und sehr umweltfreundlich: Denn die aus Maisstärke bestehende Isolierung lässt sich unter fließenden Wasser auflösen und ist vollständig kompostierbar. Somit ist die Verpackung aus dem natürlichen CO2-neutralen Werkstoff ausgesprochen umweltschonend.

 

Auch die Performance der Green Cell Form Isolierung kann sich sehen lassen: Klimakammertests haben ergeben, dass die CO2-neutrale Isolierverpackung um 9 Prozent leistungsfähiger ist als vergleichbare EPS-Boxen mit der gleichen Wandstärke der Isolierschicht.

 

Die Tests im Frischebereich haben gezeigt, dass 2,5 Kilogramm Ware, kombiniert mit 3 Kilogramm Coolpacks, in der neuen Green Cell Foam Box mit 2 Zentimeter Wandstärke bis zu 38 Stunden unter dem Soll-Temperaturwert von 8 Grad Celsius bleibt. Die Version des Green Cell Foam mit 4 Zentimeter Wandstärke gewährleistet den Soll-Temperaturwert sogar 46 Stunden lang (im Vergleich: EPS-Box mit 4 Zentimetern Wandstärke: max. 42 Stunden). Somit eignet sich die neue Verpackung von Ecocool hervorragend für den passiv gekühlten Versand von temperatursensiblen Lebensmitteln und Pharmazeutika. Im TK-Bereich haben die Tests in der Klimakammer ergeben, dass die Green Cell Foam Box 2,5 kg Ware in Kombination mit 3 Kilogramm Trockeneis den Soll-Grenzwert von minus 20 Grad Celsius ebenfalls bis zu 36 Stunden lang halten kann.

 

Durch die Anpassung der Kühlmittelmengen lassen sich darüber hinaus auch wesentlich längere Laufzeiten bis über 72h erreichen. Die Experten von Ecocool helfen mit ihrem Wissen potenziellen Kunden bei der Anpassung des Green Cell-Lösung auf kundenspezifische Anforderungen und können gefundene Lösungen im Rahmen von Klimakammertests verifizieren.

 

 

Bildmaterial (Quelle: Ecocool GmbH):

„Pharma Cold Chain Meeting“: Experten aus ganz Europa sprechen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Ecocool

Zweitägige Inhouse-Konferenz zu Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit der globalen Pharma Supply Chains für temperaturgeführte Transporte.

Zum Artikel

Ecocool bietet neue Tiefkühl-Coolpacks für Food- und Pharmatransporte an

Mit der neuen Serie an Tiefkühl-Coolpacks erweitert die Ecocool GmbH ihr Portfolio an Kühlelementen für die passive Transportkühlung von Lebensmitteln und Pharmazeutika

Zum Artikel

Luftfracht-Thermohauben für Pharma als Alternative zu Pallet-Shippern: Studie im Auftrag von Ecocool weist geringeren CO2-Fußabdruck nach

SmartCAE-Studie zeigt: ausreichender Temperaturschutz bei deutlich geringerem Carbon Footprint

 

Zum Artikel

Schutz temperatursensibler Seefracht mit Containerisolierung von Ecocool

Bestmöglicher Schutz vor Temperaturschwankungen in Seecontainern dank spezieller Isolierung von Ecocool

Zum Artikel

KI-gestütztes Energiemanagement im Tiefkühllager

Ecocool nutzt IT-Lösung von fleXality zur Reduktion von Stromverbrauch, -kosten und CO2-Emissionen

Zum Artikel

Ecocool bringt Thermohauben-Gesamtkatalog heraus

Temperatursensible Fracht benötigt Schutz, auch im Winter

 

Zum Artikel

Kühl- und Isolier-Verpackungen für Transport nachhaltiger gestalten

Ecocool gibt Impulse auf dem Bremerhavener Wirtschaftsdialog

Zum Artikel

ECO-SAFE+ für Pharma-Seefracht: Erfolgreicher Markthochlauf und große Nachfrage nach Ecocool-Thermohauben mit WaterBlanket

Schutz temperatursensibler Ware im Segment von 2 bis 8 Grad Celsius

Zum Artikel

transport logistic: Ecocool präsentiert Transportverpackungen für Food- und Pharma-Logistik

Neue Food-Thermohaube Eco-Breath erstmals auf der transport logistic zu sehen

Zum Artikel

transport logistic, Messe München, 9. bis 12. Mai 2023, Halle B2 Stand 210

Frische Früchte schützen mit Boxen und Thermohauben - Ecocool erstmals mit Verpackungs-Lösungen auf der Fruit Logistica

Temperatursensible Import- und Export-Ware gegen extreme Witterung schützen

Zum Artikel

Fruit Logistica, Messe Berlin, 8. bis 10. Februar 2023, Halle 21, Stand A-41

Sicher durch den Winter: Thermohauben von Ecocool schützen temperatursensible Pharmazeutika, Lebensmittel und Chemikalien

Sicherer Transport und Umschlag temperatursensibler Ware bei schwierigen Witterungsbedingungen

Zum Artikel

Thermohaube für Luftfracht jetzt auch in Kombination mit Waterblankets: ECO-XTREME von Ecocool mit noch höherer Schutzwirkung

Dreilagiger Schichtaufbau der Thermohaube schützt Luftfracht im Temperaturbereich 15 bis 25 Grad Celsius vor externen Witterungseinflüssen

Zum Artikel

Ecocool: neue Thermohauben-Produkte, nachhaltige Food-Boxen, Neubau Lager, Kühlhalle und Bürokomplex

Bremerhavener Spezialist für Transport-Verpackungen expandiert räumlich und baut Portfolio aus

Zum Artikel

Ecocool bezieht neue Produktionshalle und neues Bürogebäude

Spezialist für Transport-Kühlverpackungen expandiert in Bremerhaven

Zum Artikel

Kalter setzt auf Kühlelemente und Versandtaschen von Ecocool

Fischmanufaktur nutzt im Online-Handel Produkte des Verpackungsspezialisten

Zum Artikel

Neuer Service von Ecocool: Gefrostete Kühlelemente für Food-Online-Versandhändler

Spezialist für Transport-Kühlverpackungen bietet Coolpacks in Mehrweg-Kisten an – Abholung ab Werk oder Lieferung

Zum Artikel

ECO-XTREME von Ecocool: Neue Thermohaube mit deutlich erhöhter Schutzwirkung für Food- und Pharma-Fracht

Dreilagiger Schichtaufbau der Thermohaube schützt palettierte Ware vor externen Witterungseinflüssen

Zum Artikel

Auch für COVID-19-Impfstoffe: GDP-qualifizierte Pharmaboxen von Ecocool

Ecocool-Pharmaboxen für den Impfstofftransport im Temperatur-Korridor 2 bis 8 Grad Celsius -Einsatz erstmals in Rheinland-Pfalz

Zum Artikel
(0471) 98 69 2-000
info@ecocool.de